Beschreibung
Als Teil der territorialen neuordnung nach dem Ersten weltkrieg war das heute polnische Danzig (gdansk) von 1920 bis 1939 ein halbautonomer Freistaat. Als wichtiger Handelsknotenpunkt entstanden in der Freien stadt Danzig in kurzer Zeit mehrere Fluggesellschaften. Ermöglicht wurde diese rasche Entwicklung der Luftfahrt zum großen Teil durch das revolutionäre Design von Hugo Junkers F.13. Die meisten der in Danzig betriebenen Flugzeuge erhielten die weißen Kreuze auf rotem grund von dem stadtwappen als Erkennungsmerkmal auf Tragfl ächen und Leitwerk.
Warnhinweise
enthält Kleinteile, nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
Maßstabs- und orginalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler. Kein Spielzeug.
Metall
Collection 2018
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.